- Kommandostruktur
- Kom|mạn|do|struk|tur, die (bes. Militär):↑ Struktur (1), die hinsichtlich eines ↑ Kommandos (2) festlegt, wer Befehle erteilt und wer sie ausführt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
NATO-Kommandostruktur — Flagge der NATO Als NATO Kommandostruktur (kurz: NKS; engl. NATO Command Structure) bezeichnet man die integrierten militärischen Kommandobehörden der NATO. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein … Deutsch Wikipedia
AFCENT — Das Allied Joint Force Command Brunssum (JFC Brunssum, früher Allied Forces Central Europe (AFCENT) bzw. Allied Forces North Europe (AFNORTH)) ist eines der drei operativen Hauptkommandos des Allied Command Operations der NATO mit Sitz in… … Deutsch Wikipedia
Allied Forces Central Europe — Das Allied Joint Force Command Brunssum (JFC Brunssum, früher Allied Forces Central Europe (AFCENT) bzw. Allied Forces North Europe (AFNORTH)) ist eines der drei operativen Hauptkommandos des Allied Command Operations der NATO mit Sitz in… … Deutsch Wikipedia
Beitrittskandidaten der NATO — Flagge der NATO Generalsekretär … Deutsch Wikipedia
JFC Brunssum — Das Allied Joint Force Command Brunssum (JFC Brunssum, früher Allied Forces Central Europe (AFCENT) bzw. Allied Forces North Europe (AFNORTH)) ist eines der drei operativen Hauptkommandos des Allied Command Operations der NATO mit Sitz in… … Deutsch Wikipedia
Joint Force Command Brunssum — Das Allied Joint Force Command Brunssum (JFC Brunssum, früher Allied Forces Central Europe (AFCENT) bzw. Allied Forces North Europe (AFNORTH)) ist eines der drei operativen Hauptkommandos des Allied Command Operations der NATO mit Sitz in… … Deutsch Wikipedia
L’Organisation du Traité de l’Atlantique Nord — Flagge der NATO Generalsekretär … Deutsch Wikipedia
Mitgliedstaaten der NATO — Flagge der NATO Generalsekretär … Deutsch Wikipedia
NATO-Generalsekretär — Flagge der NATO Generalsekretär … Deutsch Wikipedia
Nato — Flagge der NATO Generalsekretär … Deutsch Wikipedia